Was gibt es besseres, als bei eitel Vorfrühlings-Sonnenschein den aktuellen Microsoft Business Intelligence Newsletter von IT-Logix zu geniessen? Wir haben für Sie eine erlesene Auswahl relevanter Themen zusammengestellt. Beachten Sie auch die Veranstaltungshinweise - ich würde mich freuen, wenn ich Sie persönlich vor Ort begrüssen dürfte. MAKE BI 2019 im Au Premier in Zürich am 01.07.2019
Rewind MAKE BI 2018Ein Blick in den Rückspiegel sei ebenfalls erlaubt: Wir bedanken uns bei allen, welche am MAKE BI 2018 letzten Juli teilgenommen haben. Die meisten Sessions waren ausgebucht und nicht nur unsere Referenten waren den ganzen Tag über mit Fragen, Antworten und interessanten Diskussionen eingespannt sondern auch unsere Besucher, was uns natürlich besonders freut. Der rege Austausch ist ja auch einer der Gründe, warum wir diesen tollen Event organisieren und selber geniessen. Die Slides zu den Sessions sind auf unserer Webseite unter MAKE BI 2018 immer noch herunterladbar. Sollten Sie Interesse daran haben, sich die aufgezeichneten Sessions LIVE anzuschauen, ist dies auf unserem YouTube Channel möglich. Wir danken an dieser Stelle noch einmal allen Beteiligten und Teilnehmern und würden uns freuen Sie alle auch im 2019 dabei zu haben. Planungsdaten erfassen in Power BI - mit PowerON Visual PlanningSie möchten Budget-/Planungsdaten direkt in Ihrem Report erfassen oder manipulieren? Das Entwicklungsteam rund um PowerON Business Intelligence hat hierfür eine Komponente entworfen, welche die Möglichkeiten von PowerBI in diesem Bereich stark verbessert. Michael Amstad erklärt wie die "Power BI Visual Planning"-App richtig genutzt werden kann. Was ist Power BI Data Flow?In einem Satz gesagt, mit “Power BI Data Flow” lassen sich Daten von A (Quelle) nach B (Azure Datalake) verschieben. All dies geschieht via der Cloud. In welchem Model sie aber wie gepeichert werden, was der Unterschied zwischen “Power BI Data Flow” und “PowerQuery” und ob nun Pro oder Premium besser ist...unser Business Intelligence Consultant, Alexander Hauenstein, verschafft Klarheit. Die ifolor erfindet ihre BI neu
Analysis of JSON Files - an Overview by Sotiris DimopoulosJSON files have a long history of transmitting data between web applications and servers. They store data structures and objects in a standard text-based format (called JavaScript Object Notation format) and offer a good alternative to XML, since they require much less formatting. Sotiris Dimopoulos explains how that works. Interessante Veranstaltungen / Kurse für das 2019Data Vault Trainings 2019 Microsoft Healthcare Event bei Microsoft in Wallisellen am 21.03.2019Die digitale Revolution ist auch im Gesundheitswesen angekommen. Patienten von heute wünschen sich mehr Transparenz und eine bessere Kommunikation mit Ärzten, Spitälern und Pflegeeinrichtungen. Die Gesundheitsorganisationen müssen sich verändern, um den Bedürfnissen der Patienten und ihren Angehörigen gerecht zu werden. Gleichzeitig sind sie angehalten, ihre Organisationen effizient zu führen. Microsoft organisiert am Donnerstag, 21. März 2019 einen spezifischen Anlass für das Gesundheitswesen zum Thema "Der moderne Arbeitsplatz im Spital" . Der Event findet in den Microsoft Räumlichkeiten in Wallisellen statt. Anhand von Kundenbeispielen erfahren Sie, wie Microsoft gemeinsam mit ihrem Partner Ecosystem Lösungen für das Gesundheitswesen entwickelt und realisiert hat. IT-Logix ist mit dem Kinderspital Zürich als Kundenreferenz mit einem spannenden Vortrag zu Power BI und unserem sich kontinuierlich entwickelnden "Common Healthcare Datamodel" (CHDM) für Spitäler vor Ort. Wherescape meets Azure SQL Datawarehouse bei Microsoft in Wallisellen am 04.06.2019Do you find time to tame the ever growing datapools of your company, whilst still struggling to fulfill yesterday's tasks? With WhereScape Data Warehouse Automation combined with Microsoft Azure SQL Datawarehouse, you will tackle the challenges of your company's thirst for accurate information. Experience yourself hands-on, how you will save time, cost and reduce risk on your way from data to well-informed decision.The Session will be held in english. Persönlich - Sieben Fragen an Severin Leuenberger (Senior Consultant Business Intelligence)
In eigener SacheIT-Logix verschlankt Geschäftsleitung Ich freue mich auf Ihre Anmeldungen, Wort- und anderen Rückmeldungen. Gerne stehe ich Ihnen für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Mit freundlichem Gruss aus Bern Samuel Rentsch PS: Es gibt übrigens auch noch je einen Newsletter mit Fokus auf SAP BusinessObjects BI sowie BI Methodik und Konzeption.
|