[Briefanrede] Die finalisierte Agenda des Microsoft Power BI Arbeitskreis 2019 (MAKE BI 2019, 01.07.2019 im Au Premier, Zürich HB) ist nun live und buchbar. Ich lade Sie auch im Namen unseres Partners Microsoft Schweiz herzlich dazu ein, sich mit den Keynotes und den fünfzehn Spin-Off Sessions rund um Microsoft Business Intelligence (u.a. mit Kundenreferaten von Helsana, Angst+Pfister, Ifolor) vertraut zu machen, mehr dazu in den folgenden Abschnitten. Ich würde mich freuen, Sie am 01.07.2019 persönlich zum fünften MAKE BI in Empfang nehmen zu dürfen - die Teilnahme ist für Sie kostenlos.
Eröffnet wird die Veranstaltung (nebst meiner Wenigkeit) von Thomas Winter, Leiter des Bereichs Geschäftspartner und KMU bei Microsoft Schweiz. Mit Thomas' Worten: «IT-Logix engagierte sich schon sehr früh und mit Begeisterung für unsere BI-Produkte und Services. Das Zusammenspannen mit unserem Partner zur Austragung des MAKE BI trägt bereits zum fünften Mal massgeblich zur Förderung der BI-Community in der Schweiz bei».
|
Für die Eröffnungs-Keynote haben wir Ronald Damhof gewinnen können, den Urheber des (in unserer Beratungspraxis äusserst beliebten) Data Quadrant Models. Unter dem Titel "It's all about the data: a managerial perspective" hören wir die Geschichte ebendieses Data Quadrant Models, eines überzeugenden Frameworks in der komplexen Welt der Daten, welches einen gemeinsamen Rahmen zwischen Führungskräften, Spezialisten und Ingenieuren ermöglicht. Dieses Modell wird von vielen Firmen verwendet, um eine Datenstrategie zu formulieren und Investitionen in der Datendomäne zu rechtfertigen. Es wird als strategische Untermauerung für eine Datenarchitektur verwendet, definiert die "Spielregeln" und positioniert Technologien.
|
Anschliessend an die Keynote stellen Sie sich Ihre MAKE BI Agenda nach Gusto selber zusammen. Damit Sie das passende Inhalte-Menu aus 15 Sessions auswählen können, habe ich Ihnen ein paar Kombinations-Vorschläge (Link anwählen = Kombination auf Website mit Details angezeigt sehen) zusammengestellt: - Für konzeptionell Interessierte (z.B. BI-Anforderungserhebung, BI-Strategie, DataWarehouse Automation): z.B. Sessions [D1, D2, D3, D4] oder [D1, D2, C3, D4]
- Wie Sie nachhaltig vom Excel-Spreadmart zum Data Warehouse kommen: z.B. Sessions [A1, A2, A3, C4] oder [D1, B2, D3, C4]
- Power BI Track (z.B. mit Hands-On Sessions, Kundencases, DAX Tips und Tricks): z.B. Sessions [A1, B2, D3, A4] oder [B1, B2, C3, A4]
- Agile Data-Warehousing und DWH Automation (z.B. Anforderungserhebung, Kundencases zu Testing, Automatisierung): z.B. Sessions [D1, C2, C3, D4] oder [D1, C2, A3, C4]
|
Als Schluss Keynote dürfen wir einmal mehr Siva Harinath von Microsoft aus Redmond begrüssen, Principal Program Manager im Microsoft Business Applications Platform Innovation (BAPI) Team. Er spricht zum Thema "Accelerating Digital Transformation with Microsoft Power Platform" sprechen (English) und uns anhand von Praxisbeispielen die mannigfaltigen Möglichkeiten des Zusammenspiels von Power BI, Power Apps und Microsoft Flow näherbringen.
|
EXKLUSIV: Beachten Sie zudem unsere kostenlosen (!) Schulungstage im Nachgang zum MAKE BI und profitieren Sie direkt von Siva Harinaths umfangreichem Wissen:
Noch nicht überzeugt? Gönnen Sie sich den kurzen MAKE BI Videotrailer oder schauen Sie sich die Statements bisheriger MAKE BI Teilnehmender an. Mein Team und ich würden uns freuen, Sie am 01.07.2019 im Au Premier in Zürich zum MAKE BI 2019 begrüssen zu dürfen um mit Ihnen einen interessanten und informationsreichen Tag zu verbringen. Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Mit freundlichem Gruss aus Bern, Samuel Rentsch co-CEO / CCO / Partner
IT-Logix AG, Schwarzenburgstrasse 11, 3007 Bern
|
Kontaktangaben ändern | Newsletter abbestellen
it-logix.ch
|
|