[Briefanrede]

Der Sommer steht vor der Türe und bis zu unserem Microsoft Power BI Flagship Event MAKE BI 2018 sind es auch nur noch ein paar Wochen. Höchste Zeit also für ein Microsoft BI Update im Newsletter-Format.   


Friendly reminder: Letzte Plätze für den MAKE BI 2018 (02.07.2018, Zürich HB)

In vier Wochen findet unser Microsoft Power BI Flagship Event, der MAKE BI 2018, im HB Zürich statt. Knapp 70 Plätze sind bereits gebucht, einige wenige sind noch verfügbar. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung, sollten Sie noch nicht dabei sein.

Auch dieses Jahr haben wir Ihnen ein exquisites Menu an Inhalten mit inspirierenden Keynotes, Deep Dive Referaten, den beliebten Hands-On Sessions und interessanten Kundenreferaten (u.a. von SBB Digital Business, Rega, Blaser Swisslube, Ifolor) zusammengestellt und natürlich ist auch dieses Jahr Siva Harinath als Top Speaker von Seiten Microsoft aus Redmond wieder dabei. Details zu den Sessions finden Sie unter www.make-bi.ch.

Sichern Sie sich noch heute einer der letzten Plätze (kostenlos), wir würden uns freuen, Sie dabei zu haben!

> Zur Anmeldung


Letzte Plätze: Kostenlose Deep Dive Power BI Trainings an den MAKE BI 2018 Post Conference Days

Im Nachgang zum diesjährigen MAKE BI 2018 organisiert IT-Logix dieses Jahr gleich zwei exklusive Post Conference Days mit Siva Harinath - Principal Program Manager von Seiten Microsoft.

 

  • Post Conference Day Data Modeling and Visualization (04.07.2018, MSFT Schweiz, Wallisellen)
    Datenmodellierung und Visualisierung mit Power BI, Storytelling mit Daten und Einsatz von (Custom) Visuals. Dieses ganztägige Training richtet sich an Personen, welche Power BI bereits kennen und etwas Anwendungserfahrung mitbringen (Kurssprache Englisch). 
        
  • Post Conference Day Advanced Power BI Courses (05.07.2018, MSFT Schweiz, Wallisellen)
    Modul 1 (Vormittag): Advanced Data Shaping with Power BI. Lernen Sie, wie Sie mit Power BI  sowohl Datenimport wie auch -modifikation / -transformation aus einer Vielzahl verschiedener Quellen spielend einfach in den Griff kriegen (Kurssprache Englisch).
    Modul 2 (Nachmittag): Building fast and reliable Reporting with Power BI. Langsame Reports nerven gewaltig - lernen Sie, wie Sie mit Power BI performante und verlässliche Reports und Dashboards erstellen (Kurssprache Englisch). 

Melden Sie sich jetzt gleich an, die Anzahl verbleibender Plätze ist stark limitiert.


Was bedeutet GDPR für meine BI Umgebung?

Seit dem 25. Mai 2018 ist die General Data Protection Regulation (GDPR) in Kraft. Betroffen sind alle Unternehmen, die persönliche Daten von EU-Bürgern oder EU-Firmen aufbewahren. Was dies in Bezug auf Business Intelligence bedeutet und welche Vorkehrungen man treffen sollte, erklärt Ihnen Zoltan Valkar.

> Zum Blogbeitrag


Vom erfolgreichen Experiment zum regulären Betrieb: Operationalisierung von Data Science Lösungen (Teil 1 & 2)

Die Arbeit von Data Scientisten und Analysten ähnelt der Arbeitsweise von Forschern: sie versuchen Algorithmen und damit Lösungen zu finden, die aus den Daten Ihres Unternehmens einen Mehrwert erschaffen können. Die Operationalisierung eines "gelungenen Lösungskandidaten" stellt erfahrungsgemäss eine Herausforderung dar. Arne Weitzel zeigt auf, wie das geht.

> Zum Artikel Data Science Lösungen Teil 1

 

Im zweiten Teil dieses Blogs wird näher beschrieben wie der Pilotbetrieb pragmatisch implementiert werden kann und inwiefern er sich vom initialen Prototypen auf der einen Seite und vom späteren regulären Betrieb auf der anderen Seite abgrenzt.

> Zum Artikel Data Science Lösungen Teil 2


IT-Logix ist Mitglied des Microsoft Artificial Intelligence (AI) Inner Circle Program

IT-Logix ist von Microsoft in das sogenannte Artificial Intelligence (AI) Inner Circle Program aufgenommen worden. Um sich dafür zu qualifizieren, mussten Kundenreferenzen im Bereich AI und Machine Learning verifziert werden sowie weitere Anforderungen personeller und Know-How-technischer Natur erfüllt werden. Durch die Aufnahme in das Programm hat IT-Logix ab sofort vereinfachten Zugang zu Informationen, Personen und weiteren Ressourcen seitens Microsoft rund um das Thema Künstliche Intelligenz. Mehr zum Programm unter http://www.aipartner.microsoft.com 


IT-Logix unterstützt die Heilsarmee bei der Erarbeitung einer BI-Strategie für ihr Fundraising

In nur 10 Wochen erarbeitete die Heilsarmee gemeinsam mit IT-Logix eine BI-Strategie, welche das Fundament für datengetriebenes Marketing legt. Lesen Sie mehr darüber wie BI dabei unterstützt, einen noch grösseren Anteil des Spendenfrankens zu den Bedürftigen bringen zu können. 

> Zur Heilsarmee Success-Story


An diesen nächsten Events ist IT-Logix mit von der Partie


Persönlich - Sieben Fragen an Julian Götz (CCO /Partner)

Jetzt lernen Sie uns aber kennen! Einmal im Quartal stellen wir Ihnen an dieser Stelle eine IT-Logikerin oder einen IT-Logiker vor.

 > Sieben Fragen an Julian Götz

 

Wen gibt's sonst noch bei IT-Logix? Schauen Sie auf der Team-Website nach.


In eigener Sache

  • BOAK 2018 (11.09.2018): 
    Hier ein Reminder, dass wir nebst dem MAKE 2018 Event dieses Jahr auch wieder den BOAK 2018 Event rund um SAP Business Intelligence anbieten. Falls Sie sich für das Thema interessieren, die Voranmeldung ist offen und Sie können sich gerne über obigen Link anmelden. Wir würden uns freuen, Sie dabei zu haben.
  • We are hiring: 
    Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden. Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Website. Über Interesse und Weiterempfehlungen freuen wir uns sehr, vielen Dank! 

Ich freue mich auf Ihre Anmeldungen, Wort- und anderen Rückmeldungen. Gerne stehe ich Ihnen für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruss aus Bern

Samuel Rentsch
CEO / Partner

PS: Es gibt übrigens auch noch je einen Newsletter mit Fokus auf SAP BusinessObjects BI sowie BI Methodik und Konzeption. 
Interessiert? Dann melden Sie sich bitte kurz.


IT-Logix AG, Schwarzenburgstrasse 11, 3007 Bern 

contact@it-logix.ch, T 0848 848 058, T Intl +41 848 848 058

Kontaktangaben ändern | Newsletter abbestellen

it-logix.ch