Pünktlich auf die vor-Osterzeit haben die fleissigen IT-Logix Autoren Ihnen ein farbig-schönes Körbchen voll mit gehaltvollen Informations-Leckereien rund ums Thema SAP BusinessObjects BI zusammengestellt. Suchen Sie sich also ein ruhiges Plätzchen und verschlingen Sie genussvoll die Schmankerln zum kommenden BOAK 2018 Event, zur SAP Analytics Produktstrategie 2018, zu Artificial Intelligence, verschiedenen Tool-Erfahrungsberichten und zu vielen weiteren interessanten Facts. Bitte sehen Sie mir die etwas offensive Länge des Newsletters nach, aber es gäbe ja tatsächlich noch so viel mehr zu berichten... BOAK 2018 - Save the date (11.09.2018, Uetliberg ZH, Hotel Uto Kulm)SAP Analytics Produktstrategie 2018 - Wohin geht die Reise?Anfang Februar 2018 wurde die neue SAP Analytics Produktstrategie veröffentlicht. Darin werden die Einzelkomponenten für Business Intelligence, Planning und Predictive, sowie deren Integration näher beschrieben. In diesem Blog geht Julian Götz auf ein paar interessante Veränderungen ein. Der Fokus ist dabei auf die SAP Analytics Frontend Lösungen gesetzt. Die Welt von Data Science und Artificial Intelligence - eine BegriffsklärungArtificial Intelligence - das neue Heilsversprechen? Begriffe wie Data Science, Artificial Intelligence (AI), Machine Learning und Deep Learning werden inflationär verwendet und können zunehmend verwirrend sein. In unserem Blogbeitrag beschreibt Marcel Messerli, was diese Begriffe genau bedeuten, wie diese zueinander stehen und wie man sie anwenden kann. Analysen- Wildwuchs als ChanceDie hohe Geschwindigkeit im Geschäftsalltag führt in vielen Unternehmen dazu, dass neben der klassischen Business-Intelligence-Welt Fachabteilungen mit eigenen Datensätzen und Tools Analysen generieren. Das Data Quadrant Modell von Ronald Damhof hilft, die Komplexität der unterschiedlichen Vorgehensweisen bis auf Ebene des Managements verständlich zu machen. Unser Raphael Branger hat dazu einen interessanten Fachartikel geschrieben, der in der Ausgabe 4/208 der Netzwoche veröffentlicht wurde. Data Vault: Business Driven oder Source Driven?Der Modellierungsansatz Data Vault steht bei vielen Unternehmen aktuell hoch im Kurs. Sucht man nach Gründen wird man schnell fündig. Wer sich über Data Vault informiert, erhält viele Versprechen wie «kann automatisch erstellt werden», «kann beliebig erweitert werden», «die Modellierung erfolgt nach der Realität des Fachbereiches». In diesem Beitrag stellt Dominik Imark diese genannten Vorteile auf den Prüfstand und zeigt auf, welche Punkte man beachten muss, wenn man ein Data Vault Projekt umsetzen möchte. SAP HANA Smart Data Integration - Erste EindrückeMit SAP HANA Smart Data Integration bietet die SAP ein Datenintegrations- und Datenqualitätstool speziell für HANA an. Wir haben für Sie einen ersten Blick drauf geworfen und teilen hier gerne unsere Eindrücke mit Ihnen. SAP Enterprise Architect DesignerMit dem SAP Enterprise Architect Designer bietet die SAP ein Modellierungswerkzeug speziell für HANA an. Auch hier haben wir haben einen ersten Blick auf die Applikation geworfen und dazu den SAP EA Designer in unserer SAP HANA Express Datenbank für Sie installiert. > Hier geht es zum Beitrag über den SAP Enterprise Architect Designer SAP HANA 2.0, Express Edtition - Ein AugenscheinDie SAP HANA 2.0, Express Edition ist eine abgespeckte Version der HANA Datenbank. SAP stellt diese Edition bei einer Nutzung von maximal 32 GB Hauptspeicher kostenlos zur Verfügung. Wir haben HANA 2.0, Express Edition installiert und erste Eindrücke gesammelt. Data Vault: Business Driven oder Source Driven?An diesen nächsten Events ist IT-Logix mit von der Partie
Persönlich: Sieben Fragen an Alexander Pröm (Consultant Business Intelligence)
In eigener Sache
Ich freue mich auf Ihre Anmeldungen, Wort- und anderen Rückmeldungen. Gerne stehe ich Ihnen für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Mit freundlichem Gruss aus Bern Samuel Rentsch PS: Es gibt übrigens auch noch je einen Newsletter mit Fokus auf Microsoft (Power) BI sowie BI Methodik und Konzeption. Interessiert? Dann melden Sie sich bitte kurz.
|