[Briefanrede,fallback=Sehr geehrte Damen und Herren]

Alles neu macht der Herbst! Bei gerade noch hochsommerlichen Temperaturen empfehlen wir Ihnen die Lektüre unseres SAP BO BI Newsletters wärmstens - aktuellste Informationen und Hinweise für Sie verdichtet zusammengestellt.

Im Vordergrund steht heute (Trommelwirbel) der sechzehnte und ausnahmsweise für Sie kostenlose BOAK 2018 in drei Wochen. Wir feiern und Sie profitieren: Wie ein Phoenix aus der Asche steigt die neue SAP BI Welt rund um die SAP Analytics Cloud, HANA 2.0 native Data Warehousing, Data Hub, VORA etwas langsam aber erhaben in die Lüfte. Wir sehen die Zukunft von IT-Logix diesbezüglich in schillernden Farben, zumal wir seit jeher darauf gesetzt haben, dass diese Bewegung hin zu SQL und noSQL einsetzen wird. Es sei gestattet: Besser spät als nie :-). Das feiern wir. 


BOAK 2018 (11.09.2018, Uetliberg ZH, Hotel Uto Kulm) Wir feiern und Sie profitieren.

Erleben Sie am 11.09.2018 auf dem Zürcher Uetliberg (Hotel Uto Kulm ****) ein Feuerwerk an Sessions rund um die neue SAP BI Welt.

Mit einem breiten Inhalts-Portfolio von Technologie-Sessions, über konzeptionelle Inhalte bis hin zu Hands-on-Sessions und (als Krönchen obendrauf) der Keynote von SAP's Eric Fenollosa (Chief Product Expert, Analytics, SAP) bieten wir Ihnen aktuellste, praxisrelevante Inhalte. Möglichst wenig Blahblah, möglichst viel kritisch geprüfte Facts.

Melden Sie sich heute noch für den heuer kostenlosen Event an und stellen Sie sich Ihr passendes Inhalte-Menu aus 16 Sessions gleich zusammen. Wir freuen uns auf Sie.

> Zur Anmeldung


360Bind - ein neuer Star am BO - Testing - Himmel

360Bind heisst das Wunder-Ding und ist Teil der erfolgreichen BO-Add-On-360Suite von GB&Smith. Der Softwarehersteller ist schon seit vielen Jahren ein Ideentreiber und Vorreiter in Sachen BusinessObjects Administration und Erweiterung und hat mit seiner Testing-Lösung einmal mehr einen Meilenstein gesetzt. Alexander Pröm schaut sich den Kandidaten für Sie näher an.

> Lesen Sie mehr hier


Was bedeutet GDPR für meine BI Umgebung?

Seit dem 25. Mai 2018 ist die General Data Protection Regulation (GDPR) in Kraft. Betroffen sind alle Unternehmen, die persönliche Daten von EU-Bürgern oder EU-Firmen aufbewahren. Was dies in Bezug auf Business Intelligence bedeutet und welche Vorkehrungen man treffen sollte, erklärt Ihnen Zoltan Valkar.

> Zum Blogbeitrag


Vom erfolgreichen Experiment zum regulären Betrieb: Operationalisierung von Data Science Lösungen (Teil 1 & 2)

Die Arbeit von Data Scientisten und Analysten ähnelt der Arbeitsweise von Forschern: sie versuchen Algorithmen und damit Lösungen zu finden, die aus den Daten Ihres Unternehmens einen Mehrwert erschaffen können. Die Operationalisierung eines "gelungenen Lösungskandidaten" stellt erfahrungsgemäss eine Herausforderung dar. Arne Weitzel zeigt auf, wie das geht.

> Zum Artikel Data Science Lösungen Teil 1

 

Im zweiten Teil dieses Blogs wird näher beschrieben, wie der Pilotbetrieb pragmatisch implementiert werden kann und inwiefern er sich vom initialen Prototypen auf der einen Seite und vom späteren regulären Betrieb auf der anderen Seite abgrenzt.

> Zum Artikel Data Science Lösungen Teil 2


SAP Data Hub Pipeline Modeler - Erste Eindrücke

SAP Data Hub ist ein Werkzeug der SAP, mit dem Datenflüsse oder komplexe Datenverarbeitungsprozesse operationalisiert werden können. Dabei hat das Tool einen starken Fokus auf Big Data-, Data Science- und IoT-Lösungen. Arne Weitzel hat sich die Version 1.0 SPS 03 in der Trial Edition für Sie angeschaut.

> Klicken Sie hier und lesen Sie mehr


IT-Logix' Kristof Gramm erfolgreich zertifiziert als IBCS® HCC - mit SAP Analytics Cloud / Workshop-Angebot

Wir gratulieren Kristof Gramm zu seiner erfolgreichen Zertifizierung als IBCS® HCC!

Speziell hervorzuheben ist, dass Kristof der erste Consultant überhaupt ist, welcher die für die Zertifizierung erforderlichen Arbeitsproben neben SAP BusinessObjects Webintelligence auch mit der SAP Analytics Cloud umgesetzt hat. IT-Logix investiert weiterhin in die neuesten Technologien, um für Sie und Ihr Unternehmen Mehrwert schaffen zu können.

Zusammen mit Kristof verfügt IT-Logix nun über einen Pool von vier zertifizierten IBCS® Consultants und hat als langjähriger IBCS Certified Provider eine Vielzahl an Projekten umgesetzt.

Wir möchten dies auch zum Anlass nehmen, Ihnen ein besonderes Angebot zum Thema IBCS® zu unterbreiten:

2-Tagesworkshop bei Ihnen vor Ort mit dem Thema:

"Ready, Webi, Go - Starten Sie jetzt mit IBCS® im SAP BO-Standard-Reporting"


IT-Logix unterstützt die Heilsarmee bei der Erarbeitung einer BI-Strategie für ihr Fundraising

In nur 10 Wochen erarbeitete die Heilsarmee gemeinsam mit IT-Logix eine BI-Strategie, welche das Fundament für datengetriebenes Marketing legt. Lesen Sie mehr darüber wie BI dabei unterstützt, einen noch grösseren Anteil des Spendenfrankens zu den Bedürftigen bringen zu können. 

> Zur Heilsarmee Success-Story


Interessante Veranstaltungen / Kurse in der nächsten Zeit

Workshop zu #noEstimates und #noProjects, Zürich - Donnerstag, 23.08.2018

"How digital first companies are managing their software-native business to reduce risks and focus on value". Der Workshop ist in englischer Sprache. Für mehr Informationen klicken Sie bitte hier

 

> SKMF Roundtable bei IT-Logix, Bern - Dienstag 28.08.2018 

Pavel Kraus und Gil Regev laden Sie ein, mit ihnen über folgendes Thema zu diskutieren:

  • Knowledge sharing in projects: Colocation or digital Collaboration?
  • Wissensmanagement in Projekten: Colokation oder digitale Zusammenarbeit?

Der Roundtable findet in englischer und deutscher Sprache statt. Mehr Infos zur Anmeldung finden Sie auf der SKMF Webseite. 

 

> Deutschsprachige Data Vault User Group, Zürich - Donnerstag, 30.08.2018

IT-Logix lädt zum 3. Stammtisch der DDVUG in Zürich ein. Alle Data Vault Interessierte sind herzlich willkommen! Melden Sie sich heute noch über Xing an.

 

> Data Vault 2.0 Boot Camp, Zürich - 03.- 05.09.2018

Das dreitägige Bootcamp wird von Scalefree organisiert und ist in englischer Sprache. Jeder Teilnehmer erhält am Ende des Kurses ein "Certificate of attendance" von Scalefree und hat die Möglichkeit, sich für den Test "Certified Data Vault 2.0 Practitioner" anzumelden. 


Persönlich: Sieben Fragen an Manfred Macher (Senior Consultant Business Intelligence)

Jetzt lernen Sie uns aber kennen! Einmal im Quartal stellen wir Ihnen an dieser Stelle eine IT-Logikerin oder einen IT-Logiker vor.

Wen gibt's sonst noch bei IT-Logix? Schauen Sie auf unserer Team-Website nach.

 

> 7 Fragen an Manfred Macher


In eigener Sache

  • We are hiring: 
    Wir sind laufend auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden. Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Website. Über Interesse und Weiterempfehlungen freuen wir uns sehr, vielen Dank! 

Ich freue mich auf Ihre Anmeldungen, Wort- und anderen Rückmeldungen. Gerne stehe ich Ihnen für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruss aus Bern

Samuel Rentsch
CEO / Partner

PS: Es gibt übrigens auch noch je einen Newsletter mit Fokus auf Microsoft (Power) BI sowie BI Methodik und Konzeption. Interessiert? Dann melden Sie sich bitte kurz.


IT-Logix AG, Schwarzenburgstrasse 11, 3007 Bern 

contact@it-logix.ch, T 0848 848 058, T Intl +41 848 848 058

Kontaktangaben ändern | Newsletter abbestellen

it-logix.ch