[Briefanrede]

 

Die Tage werden wieder fühlbar kürzer, die Abende dunkler, die Feierabend-Bier-Einladung wird langsam durch den Weihnachtmarkt-Punsch-Event abgelöst. Pünklich auf den nass-kalten Herbst-Einbruch versorgt die IT-Logix Crew Sie mit auserlesenen Informationshappen rund um konzeptionelle BI-Themen. Machen Sie es sich also mit einer kuscheligen Wolldecke und einem heissen Getränk im Ohrensessel vor dem wärmenden Büro-Kaminfeuer gemütlich und geniessen Sie unsere Beiträge unten portionenweise.  


Architektur-T-Shirt-Grössen für BI Lösungen

Der Chef braucht eine neue Auswertung auf Basis einer neuen Datenquelle. Die Daten zuerst in ein bestehendes geschweige denn in ein neues DWH zu laden, ist zeitlich unrealistisch. Der Griff zum «agilen» BI-Tool wie Excel oder Power BI liegt auf der Hand. Nach einigen Monaten und weiteren «dringenden» Auswertungen droht der Wartungsalbtraum. Es geht auch anders: Im unten verlinkten Artikel aus dem BI-Spektrum stellt Raphael Branger die Idee von Architektur-T-Shirt-Grössen vor, illustriert anhand eines eigenen Dashboards: Einerseits führen unterschiedliche Anforderungen zu unterschiedlichen Architekturansätzen. Gleichzeitig soll die Architektur mitwachsen können, wenn ein BI-System nach und nach ausgebaut wird.

> Lesen Sie mehr hier


BI-Anforderungen BI-Spezifisch erheben (Update 2019)

In diesem Artikel zeigt Raphael Branger auf, dass die Anforderungserhebung allgemein aber gerade auch in BI-Projekten eine Herausforderung darstellt. Mit unserem IBIREF-Framework setzen wir auf ein standardisiertes Vorgehen unter Zuhilfenahme von BI-spezifischen Hilfsmitteln. Dies ermöglicht es unseren Kunden und uns, Anforderungen präziser, vollständiger und in kürzerer Zeit zu erfassen und damit die Qualität der zu erstellenden BI-Lösung zu steigern.

> Zum IBRIEF Update 2019


Snowflake - das cloud-basierte Data Warehouse - eine Einführung

IT-Logix AG ist seit Ende September 2019 Snowflake-Partner. Dominik Leu, Senior Consultant Business Intelligence, befasst sich seitens IT-Logix vertieft mit dem Thema und hat verschiedene Tests mit Snowflake umgesetzt, eine volle Schulungswoche mit Snowflake in den Niederlanden absolviert sowie Demonstrationsmaterial und interne Best-Practices erarbeitet. Hier verschafft er Ihnen einen kurzen Überblick.

> Überblick und News zu Snowflake


TDWI Schweiz 2019

TDWI Schweiz 2019 im Swissôtel Zürich vom 04. - 05.11.2019
Die Konferenz ist eine der führenden Veranstaltungen für Analytics und Business Intelligence in der Schweiz. IT-Logix wird dieses Jahr zusammen mit unserem Partner WhereScape mit einem Stand vor Ort sein. Kommen Sie uns besuchen, wir freuen uns immer auf ein interessantes Gespräch.

Raphael Branger (IT-Logix): Spannende Vorträge an der TDWI Schweiz 2019
Raphael Branger wird an der TDWI Schweiz 2019 unter Anderem zum Thema "Think Big – Start Small: Architektur-T-Shirt-Grössen für BI-Projekte"  sprechen (siehe dazu auch einführerden Blogartikel ganz oben, erster Beitrag in diesem Newsletter). Weiter referiert Raphael zusammen mit Martin Benes (Angst+Pfister AG) zum Thema "Agiles Vorgehen und DWH Automation in der Praxis", und er ist im World Café sowie bei den TDWI Young Guns (siehe gleich unten) präsent.

Wherescape Testdrive an der TDWI Schweiz 2019 im Swissôtel, Zürich am 04.11.2019
(Zeit: 14:10 - 18:15 Uhr)
Zusammen mit Wherescape organisiert IT-Logix auch im 2019 einen Testdrive mit einer Hands-On Session rund um das Thema "DataWarehouse Automation". Der Event ist in englischer Sprache. Um beim Wherescape Testdrive teilzunehmen, muss man nicht zwingend die TDWI Schweiz 2019 besuchen, die Teilnahme ist kostenlos. Sie können sich über den Link direkt anmelden und WhereScape wird Ihnen danach per Mail mitteilen, in welchem Raum der Testdrive statt findet. Wichtig: Bring your own Laptop.

Young Guns Treffen an der TDWI Schweiz 2019 im Swissôtel, Zürich am 04.11.2019
(Zeit: 13:30 Uhr)
Raphael Branger angagiert sich nebst seiner Tätigkeit bei IT-Logix auch aktiv im TDWI Verein. Sein Fokus liegt dabei auf dem Aufbau der TDWI Young Guns Community. Die TDWI Young Guns sind eine Gruppe aus jungen und junggebliebenen Menschen, die sich für Daten und deren spezifische Auswertung interessieren. Die TDWI Young Guns wollen die BI-Welt neu gestalten. Wie das umgesetzt wird, können Sie im Bericht von Raphael Branger nachlesen. 


Interessante Veranstaltungen / Kurse für das 2019

Data Vault Trainings 2019
Zusammen mit den Anbietern Genesee Academy und Scalefree bieten wir Trainings und Zertifikations-Lehrgänge bezüglich Data Vault an. Die jeweils letzten und aktuellsten Termine für das letze Quartal im Jahr 2019 finden Sie auf unserer Webseite.

MAKE BI 2020 im Hotel Marriot in Zürich am 01.07.2020 
Save the Date: Auch für das nächste Jahr planen wir wieder spannende Vorträge zum Thema Microsoft Power BI (inklusive Locationwechsel). Neu werden wir die Veranstaltung im Hotel Marriott in Zürich unterbringen. Übrigens: Das Hotel ist nur 5 Minuten Fussweg vom Hauptbahnhof Zürich entfernt.
Der MAKE BI 2019 war rasch ausgebucht. Wir empfehlen deshalb eine frühzeitige Voranmeldung. Klicken Sie auf den Link und reservieren Sie sich noch heute einen der begehrten, kostenlosen Plätze. 


Persönlich - Sieben Fragen an Roberto Poppi (Account Manager)

Jetzt lernen Sie uns aber kennen! Einmal im Quartal stellen wir Ihnen an dieser Stelle eine IT-Logikerin oder einen IT-Logiker vor.

Heute: Sieben Fragen an Roberto
Roberto Poppi ist ein ausgewiesener Spezialist mit jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Daten- und BI-Plattformen. Roberto ist von Seiten Microsoft zu IT-Logix gestossen, wo er seit 2008 als Solution Specialist Application Platform und danach als Solution Specialist Data & AI tätig war. Davor erwarb er sich während über 17 Jahren in verschiedensten Positionen bei der Software AG ein profundes Wissen im Bereich Daten Management, Analyse und Lösungsentwicklung von service-orientierten Umgebungen. Roberto verfügt aufgrund seines über dreissigjährigen Schaffens im Software- und BI-Bereich über ein weitverzweigtes Netzwerk zu Unternehmen und den BI- und Analytics-Experten bei Microsoft. Er ist bei IT-Logix für den Verkauf aller BI-Lösungen und -Dienstleistungen zuständig.

Wen gibt's sonst noch bei IT-Logix? Schauen Sie auf der Team-Website nach.


In eigener Sache

WhereScape verleiht EMEA Partner Awards 2019 – IT-Logix ist Partner des Jahres
WhereScape hat anlässlich seiner Partnerkonferenz in Lissabon die Gewinner seiner EMEA Partner Awards bekannt gegeben. Die WhereScape Partner Awards würdigen herausragende Leistungen in einer Reihe von Kategorien, die sich auf Kundenservice, Kundenerfolg, technische Kompetenz und kommerzielle Leistung erstrecken. Klicken Sie auf den Link und lesen Sie mehr über die WhereScape Partner Awards 2019.

We are hiring
Wir sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden. Aktuelle Stellenangebote finden Sie auf unserer Webseite. Über Interesse und Weiterempfehlungen freuen wir uns sehr, vielen Dank!


Ich freue mich auf Ihre Anmeldungen, Wort- und anderen Rückmeldungen. Gerne stehe ich Ihnen für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruss aus Bern

Samuel Rentsch
co-CEO / CCO / Partner
 

PS: Es gibt übrigens auch noch je einen Newsletter mit Fokus auf SAP BusinessObjects BI sowie Microsoft (Power) BI. Interessiert? Dann melden Sie sich bitte kurz.


IT-Logix AG, Schwarzenburgstrasse 11, 3007 Bern 

contact@it-logix.ch, T 0848 848 058, T Intl +41 848 848 058

Kontaktangaben ändern | Newsletter abbestellen

it-logix.ch