Ihr Plan zum datengetriebenen Unternehmenserfolg
Wenn Daten heute und in Zukunft tatsächlich der Wettbewerbsvorteil schlechthin sind, dann ist ein unternehmensweiter Plan, ein Konzept oder eben eine Strategie bezüglich deren Nutzung und Auswertung von entscheidender Wichtigkeit.
Alle Welt spricht vom transformativen, disruptiven Charakter der "Digitalten Revolution". Daten und der daraus realisierbare Mehrwert stehen im Zentrum dieser Diskussion rund um Begriffe wie Industrie 4.0, künstliche Intelligenz, Customer Intelligence, predictive Analytics und vielen mehr.
Der richtige Umgang mit Daten und deren Nutzung als Asset von strategischer Wichtigkeit sind Voraussetzung für die Schaffung und Realisierung Ihres kompetitiven Vorteils. Die Mittel dazu finden sich in den Themen Datenanalyse, Business Intelligence und Data Analytics. Es lohnt sich, diesbezüglich zunächst das "big picture" zu betrachten. Abgeleitet aus der Ihrer Unternehmenstrategie und flankiert durch Ihre IT-Strategie erarbeiten wir mit Ihnen die wichtigen Eckpunkte, einen Plan oder roten Faden diesbezüglich - die BI-Strategie / das BI-Konzept.
Vision, Mission, Ziele - und wie komme ich von IST nach SOLL
Pragmatismus steht im Vordergrund eines BI-Strategievorhabens mit IT-Logix. Wir erarbeiten mit Ihnen keine Schubladen-Papiertiger, sondern schlanke, umsetzbare und realistische Inhalte, welche Sie rasch und unkompliziert an den Mehrwert aus Daten heranführen. Sie dürfen uns jederzeit in die Pflicht nehmen, die erwarbeiteten Resultate gemeinsam mit Ihnen auch umzusetzen. Unsere zahlreichen Referenzkunden von KMU- bis Konzern-Grösse aus verschiedensten Branchen werden Ihnen das gerne bestätigen und erläutern.
Ihre BI-Strategie nicht nur der Plan für die Zukunft, sondern diese umfasst häufig auch erfolgreiche Muster aus der Vergangenheit. Sie positioniert die BI-Organisation (BICC) und deren Initiativen innerhalb der Unternehmung, dient als Perspektive für die Organisation und bildet die Kommunikationsgrundlage aller BI-Services. Somit orientiert sie sich konsequent an den Unternehmenszielen und stellt Ihren langfristig-nachhaltigen Erfolg in Sachen Business Intelligence sicher.
Die BI-Strategie soll Ihre Geschäftsstrategie und Ihre IT-Strategie unterstützen und ergänzen. In enger Zusammenarbeit mit Ihrem Kernteam erarbeiten wir unter Zuhilfenahme unserer vorbereiteten Templates und praxiserprobten Frameworks Ihre umsetzbare BI-Strategie. Dabei führen und moderieren wir gemeinsame Workshops, fordern Sie fachlich heraus und bringen praxiserprobte Ideen auf Basis unserer langjährigen Erfahrung ein.
Die Diskussionen sorgen nicht nur für Klarheit und gemeinsames Verständnis bezüglich der Vision, Mission und Ziele der BI, sondern bilden auch die Grundlage für die anzustrebende BI-Organisation (BICC) und die BI-Governance. Neben der ausformulierten BI-Strategie, aufgeteilt in Dach- und Teilstrategien, erhalten Sie ausserdem eine Roadmap mit konkreten und priorisierten Umsetzungsschritten für die Erreichung Ihrer BI-Ziele in Ihrem Unternehmen.
Kundencase Heilsarmee: Excellence und Kundenfokus durch BI erreichen
BI für die gute Sache: Wie kann die Heilsarmee als NPO sicherstellen, dass ein Maximum an Spendengeldern auch effektiv bei den Bedürftigen ankommt? Erfahren Sie wie die Heilsarmee den Spender in den Mittelpunkt stellt und die Marketing-Effizienz analytisch weiter optimiert, um die verfügbaren Mittel ideal einsetzen zu können. Begleiten Sie den Weg der Heilsarmee, beginnend mit der Definition einer BI-Strategie, der darauf basierenden BI Tool-Auswahl bis hin zu den Data Science basierten Analysen zur Kundenwertanalyse und darauf basierenden kontinuierlichen Optimierung der Marketingprozesse. Stichworte: Analyse Spenderprofile (Verhalten, Demografie) Verhaltensbasierte Zielgruppendefinition, Customer Journey, Conjoint Analyse der Kommunikationsinhalte, Churn-Analyse und A/B-Hypothesentests zwecks laufender Verbesserung.
Vom Nutzen der Business-Intelligence-Strategie
Es gibt Leute, denen legen sich beim Wort "Strategie" tiefe Furchen auf die Stirne. Können wir verstehen. Muss aber nicht sein. Wir zeigen Ihnen auf, wieso wir (und viele unserer Kunden) der Meinung sind, dass eine BI Strategie nötig ist, um den Wertbeitrag von BI in Ihrem Unternehmen signifikant zu erhöhen. Und nein - eine BI-Strategie ist kein Grossprojekt. Hören Sie, wieso immer mehr Unternehmen sich für ein solches Projekt entscheiden und was für Sie und Ihr Unternehmen an Added Value drin ist. Klar, prägnant, aus der Praxis.