Der richtige Umgang mit den Anforderungen ist die Basis für nachhaltige BI-Systeme
Das fachbezogene Anforderungsmanagement (Requirements Engineering) ist aus unserer Sicht die Schlüsseldisziplin im Aufbau und der Weiterentwicklung von BI-Systemen. Stetige Veränderungen durch interne und externe Faktoren beeinflussen die Anforderungen und erzwingen fortlaufende Anpassungen. Diese sind notwendig, um die Aktualität der bereitgestellten Informationen und somit den Mehrwert für Ihre Unternehmung weiterhin sicherzustellen. Häufig werden Anforderungen ohne Berücksichtigung der technischen Rahmenbedingungen erhoben. Dadurch sind diese meist unbrauchbar, obwohl mehrere Monate daran gearbeitet wurde.
Hochstrukturierte Anforderungserhebung dank IBIREF-Framework
Deshalb schliesst unser Prozess zur Erhebung auch die Sicht der IT-Experten mit ein. Diese Erweiterung im Prozess stellt sicher, dass die benötige Funktionalität mit den Komponenten des BI-Systems realisiert werden kann. Sozusagen eine Verhandlung zwischen den fachlichen Anforderungen und der technischen Machbarkeit. Vor diesem Hintergrund hat IT-Logix ein standardisiertes Vorgehen erarbeitet, um die Erhebung Ihrer BI-spezifischen Anforderungen zu unterstützen. Für die gemeinsamen Workshops wird das IT-Logix Business Requirements Engineering Framework (IBIREF) herangezogen. Je nach Ausgangssituation, Grösse und Komplexität wird dieses Framework auf Ihre Bedürfnisse angepasst.
Mit dem Einsatz von IBIREF stellen wir sicher, dass - je nach Ihrem präferierten Projektvorgehen - Ihre Fachanforderungen BI-spezifisch entweder zum Projektstart (klassischer Wasserfall) oder aber fortlaufend im Projekt (agil) umfassend erhoben und strukturiert aufgenommen werden. Auf Basis der erarbeiteten Ergebnisse kann ein Toolauswahlprozess (Backend, BI-Plattform, Frontend) oder aber das Implementierungsprojekt gestartet werden.
Vorgelagerter Schritt: BI-Strategie / BI-Konzept
Hat Ihr Unternehmen bereits eine BI-Strategie, welche den Erfolg von datengetriebener Erkenntnisgewinnung Unternehmensweit betrachtet? Wenn nein, werfen Sie einen Blick auf dieses wichtige Thema, um in der digitalen Revolution erfolgreich agieren zu können.
Nachgelagerter Schritt: Architektur
Eine auf Ihre Anforderungen abgestimmte BI-Architektur stellt sicher, dass sowohl Ihre kurzfristig-operativen wie auch die längerfristig strategischen Ziele bezüglich BI und Analytics realisiert werden können. Mit etablierten Frameworks wie dem IDAREF führen wir Sie strukturiert, transparent und nachvollziehbar zum für Sie idealen Architektur-Blueprint.