• Vollautomatisierte datengetriebene Wartung

    Durch den Einsatz eines vollautomatisierten Messwerte-Monitorings entfallen zeitaufwendige manuelle Auswertungsschritte von Tramradreifenmesswerten
     

    Mehr erfahren

  • Den Schweizer Fussball mit Daten voranbringen

    Daten zu Spieler(innen), Spielen, Strafen, etc. sollen künftig den nationalen und internationalen Erfolg des Sports unterstützen
     

    Mehr erfahren

  • Mit AI Muster in Kundenbedürfnissen erkennen

    Optimierung der Customer Experience via datengetriebene Angebotssteuerung, Vermarktung, Produkt- und Kanalentwicklung 

    Mehr erfahren

  • Totale Kontrolle über Geschäftsdaten

    Agiles Data Warehouse und BI-System führen zu Vereinfachung im Controlling und Steigerung der Kundenbindung

    Mehr erfahren

  • Data Driven zu noch mehr Kundenzentrierung

    Wie Enterprise Data Warehouse, Machine Learning, DWH- und Testautomatisierung strategische Ziele unterstützen 

    Mehr erfahren

  • Klein starten, aber doch gross denken

    Umfangreiche Reporting- und Prognosemöglichkeiten dank direktem Zugriff auf Datenquellen

    Mehr erfahren

  • Von der Marketingstrategie zum agilen BI-Projekt

    Datengetriebenes Entscheiden dank Einbindung von Marketingdatenquellen in BI-Plattform

    Mehr erfahren

  • Agiler Aufbau eines Data Warehouse

    Entlastung der produktiven Systeme dank DWH-Drehscheibe - agil, automatisiert, zukunftsfähig

    Mehr erfahren

  • Einführung von Business Intelligence

    Top-Down zum Erfolg: Von der BI-Strategie, über Infrastuktur und Anforderungen, bis zur Einführung von BI-Services

    Mehr erfahren

  • Gesundheitsdaten für die Forschung

    Architekturberatung und Projektmanagement für Implementierung eines föderierten Abfragesystems über alle Schweizer Unispitäler

    Mehr erfahren

  • Kosten sparen dank Data Warehouse Automation

    Statt 40 Personentage nur ein bis zwei solche: Wie DWH-Automatisierung Agilität ermöglicht und Kosten spart

    Mehr erfahren

  • Rasch zu umsetzbarer BI-Strategie dank strukturiertem Vorgehen

    Wo unterstützt Datenalanalyse die strategische Zielerreichung? Ziele, IST-SOLL-Gap und Roadmap zum Digitalisierungserfolg

    Mehr erfahren

  • Zentrale Datenplattform für personalisierte Medizin

    Clinical Data Warehouse auf Basis des Common Data Model Healthcare (CDMH)

    Mehr erfahren

  • Erstellung der spitalweiten Datenplattform

    Clinical Data Warehouse - Entwicklung und Umsetzung der Gesamt-Architektur

    Mehr erfahren

  • "Nachfrage-Score" für weniger Leerstand

    Was ist der optimale Marktpreis eines Mietobjektes? Integration verschiedener Datenquellen ermöglicht effiziente Vermarktung

    Mehr erfahren

  • Prozessinnovation dank Künstlicher Intelligenz

    Automatisierte Bildklassifizierung von Schlachtprodukten anhand eines "Custom Vision"-Algorithmus entlastet Mitarbeitende

    Mehr erfahren

  • BI-Strategie als Fundament für datengetriebenes Marketing

    Top-Down Herangehensweise: Mit Plan zu datengetiebenen Erkentnissen in der Spenderakquise und -betreuung 

    Mehr erfahren

  • Data Analytics: Anforderungsanalyse und Toolauswahl

    Planung der für die überarbeitete Reportinglösung zum Einsatz kommenden Microsoft Tools und Plugins

    Mehr erfahren

  • Analytics für Fachanwender dank Data Warehouse

    Überwachung und Steuerung hochkomplexer Produktionsprozesse - Transparenz dank Data Warehouse-Lösung

    Mehr erfahren

  • Vom BI-Konzept bis zur Auswertungsgestaltung

    Top-Down zum planbaren BI-Erfolg: IT-Logix unterstützt auf strategischer, konzeptioneller und technologischer Ebene

    Mehr erfahren

  • DWH für Qualitätsmanagement und Forschung

    Qualitätsmanagement und Forschung auf internationalem Topniveau dank faktenbasierten Fallanalysen und Reports

    Mehr erfahren

  • Erarbeitung und Umsetzung der BI-Strategie

    Nachhaltiger Mehrwert aus Daten dank strategischem Alignment, verbindlichen BI-Zielen und Roadmap

    Mehr erfahren

  • Enterprise Data Warehouse für unternehmensweite Analysen

    Enterprise Data Warehouse versorgt Management und Mitarbeitende mit aktuellsten und handlungsrelevanten Informationen

    Mehr erfahren

  • Agil und effizient - Data Warehouse-Lösung der Uni Bern

    Data Warehouse-Lösung ermöglicht effiziente Analyseprozesse - agil, automatisiert und flexibel

    Mehr erfahren

DAS IT-LOGIX EVENTANGEBOT

Unser Ziel ist es, Sie über die aktuellsten Entwicklungen in Methodik, Konzeption und auf Produktebene auf dem Laufenden zu halten. IT-Logix Veranstaltungen zeigen anhand von Anwendungsbeispielen den praxisorientierten Nutzen von Produkten und Konzepten auf. Wir schätzen den direkten Kontakt mit bestehenden und potenziellen Kunden und den bereichernden Erfahrungsaustausch.

06. June 2023LEAD BI 2023

Themenschwerpunkt: Data Driven Decision Making und Data Culture - was tun, damit der "Brunnen der Daten-Weisheit" tatsächlich genutzt wird? 

Alle Welt will daten-, faktenbasiert besser entscheiden können. Aber trotzdem bleiben auch modernste Daten-Analyse-Systeme ohne gezielte Massnahmen oft weit hinter den gewünschten Nutzungszielen zurück. Wieso ist das so? Was kann, muss dagegen unternommen werden? Was hat in der Praxis schon funktioniert? Was nicht? Und wieso könnte das so sein? Wir diskutieren und analysieren gemeinsam im Experten-Kreis.  

Das Gefäss LEAD BI von IT-Logix beleuchtet konzeptionelle und methodische Business Intelligence-Themen und bietet BI-Verantwortlichen einen Rahmen zum gegenseitigen Austausch. Pro Treffen werden wir auf Basis von Kundenprojekten / real-Weltlichen-Erfahrungen einen technologieneutralen Inhalt vorstellen und im Nachgang die Runde zur Diskussion öffnen.

zum Event
Swiss eHealth Forum 202330. June 2023Effiziente Abrechnung - Data Driven Medical Coding

Die korrekte Abrechnung von stationären Fällen hat eine geschäftskritische Bedeutung und die genaue Übersicht aller Fall-Daten ist entscheidend, um präzise Diagnosen zu kodieren.

Dr. Olga Endrich (Inselspital) zeigt Ihnen, wie ein Clinical Data Warehouse exakte Kodierung unterstützt und welchen Mehrwert dies für das Inselspital bringt. Marcel Messerli (IT-Logix) erläutert die technischen Aspekte und zeigt, wie eine solide Basis für das Data Driven Medical Coding aufgebaut werden kann.

zum Event
19. September 2023MAKE BI 2023

Am MAKE BI nutzen die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich mit Ansprechpartnern von Microsoft, von Kundenseite, von IT-Logix und mit gleichgesinnten anderen Teilnehmenden auszutauschen und Fragen rund um BI Methodik, Konzeption und Technologie zu klären.

Der MAKE BI findet am 19. September 2023 im Hotel UTO KULM auf dem Uetliberg statt.

zum Event