MICROSOFT BI ARBEITSKREIS 2024

Bereits zum achten Mal lädt IT-Logix am 17. September 2024 zum Praxistag rund um Microsoft Business Intelligence ein. Die Teilnehmenden können die Gelegenheit nutzen, sich mit Ansprechpartnern von Microsoft, von Kundenseite, von IT-Logix und mit anderen Teilnehmenden auszutauschen und Fragen rund um BI Methodik, Konzeption und Technologie zu klären.


Folgen Sie uns auf Twitter unter @itlogixag und #MAKEBI für News und Specials zu dieser Veranstaltung.


Halten Sie sich den Termin in Ihrer Agenda frei

 

Datum: 17.09.2024Ort:Hotel UTO KULM, ZHZeit: 08.30 - 16.30 Uhr
08:45
Eintreffen der Gäste / Check-In
09:10
Begrüssung
Available
Level: Basic
Language: English
Begrüssung durch Andrew Reid, Microsoft

Eröffnung der Veranstaltung, Grusswort von der Geschäftsleitung von Microsoft Schweiz durch Andrew Reid, Global Partner Solutions Director und Mitglied der Geschäftsleitung von Microsoft Schweiz.

    09:20
    Opening Keynote
    Available
    Level: Basic
    Language: DE
    Microsoft Data Analytics - latest News und Trends

    In dieser Keynote präsentiert Kristian Bubalo von MIcrosoft die neuesten Entwicklungen und Stossrichtungen im Bereich Data Analytics bei Microsoft. Kristian analysiert die Positionierung von Azure im Vergleich zu Microsoft Fabric und beleuchtet die Zukunft von Azure Data Factory (ADF), Synapse und anderen Diensten. Microsoft Copilot und künstliche Intelligenz (KI) spielen natürlich auch eine immer wichtigere Rolle im Bereich Data Analytics. Dabei wird Kristian den aktuellen Stand durchleuchten und zukünftige Möglichkeiten betrachten. 

     Präsentation als PDF herunterladen

      10:30
      Spin-off Session I
      Available
      Level: Basic
      Language: DE
      Power BI Adoption Framework vom Fundament zur User Experience

      Diese Session ist unabhängig von der Maturität ihres Datenvorhabens für alle gleich spannend. Ob Sie Power BI bereits erfolgreich eingeführt haben, Sie kurz vor der Einführung stehen oder ob Sie Power BI schon länger nutzen – diese Session ist ein MUSS! Ein stabiles Fundament ist essenziell für die Skalierung und Kontrolle Ihrer Power BI-Landschaft. Eine solide Data Governance stärkt das Vertrauen in Ihre Daten und sichert deren Qualität. Durch standardisierte Visuals und Layouts können Sie die User Experience verbessern und ebnen so den Weg Ihr Unternehmen in eine zukunftsorientierte, datengetriebene Organisation zu transformieren.

       Präsentation als PDF herunterladen

        Available
        Level: Advanced
        Language: DE/EN
        Stärken vereint: Optimale Nutzung Microsoft Fabric und WhereScape

        Microsoft Fabric ist in aller Munde. Doch löst Fabric alle Herausforderungen, die einem bei der Umsetzung einer modernen BI-Lösung begegnen? Die Antwort ist klar Nein: Fabric bietet zwar eine tolle Integration verschiedenster Infrastrukturkomponenten – aber wenig Neues, wenn es um das Thema Modellierung und Automatisierung geht. Und genau hier kommt WhereScape ins Spiel: Dank metadaten-getriebener Datenmodellierung und darauf basierender Generierung von Datenstrukturen, Ladestrecken und Transformationslogik gelingt Ihnen die Umsetzung einer Fabric-basierten BI-Lösung im Handumdrehen. Wie’s geht, zeigen Ihnen IT-Logix und WhereScape in dieser Session.

         Präsentation als PDF herunterladen

          Available
          Level: Basic
          Language: DE
          Hands-On Session: Power BI

          Erleben Sie eine praktische Einführung in Power BI und die dimensionale Modellierung nach Kimball! In der Hands-On Session lernen Sie wichtige Design Patterns kennen und setzen diese direkt selbst um. Damit schaffen Sie eine solide Grundlage für Ihr Data Warehouse und ermöglichen die einfache Analyse der Daten in Excel und Power BI. Seien Sie dabei und heben Sie Ihre Datenkompetenz auf das nächste Level!

          Die Hands-On Session führen Sie auf Ihrem eigenen/mitgebrachten Laptop durch. Benötigen Sie einen Laptop, teilen Sie uns dies bitte vorab mit.

           Präsentation als PDF herunterladen

            11:30
            Spin-off Session II
            Available
            Level: Advanced
            Language: DE
            Weg vom «Konsumgut» hin zur Kollaboration, moderne Reports mit Kommentierung, Prozessunterstützung und Planungsfunktionen mit Inforiver

            Inforiver Writeback Matrix ist ein funktional mächtiges Tool für Datenanalyse, Kommentierung & Planung innerhalb von Power BI. In dieser Session sehen sie nicht viele Powerpoint-Folien, sondern eine lange und umfangreiche Live Demo dieses Inforiver Visuals. Wie baut man eine Planungslösung von Grund auf - mit writeback auf eine Datenquelle? Wie handhabt man Kommentierung auf Zellebene? Alles integriert in Power BI und Office 365. Wir analysieren die daraus resultierende Datenaktualisierung der writeback-Daten in Echtzeit mit SQL Server Management Studio.

             Präsentation als PDF herunterladen

              Available
              Level: Basic
              Language: DE
              Kundenvortrag Valores AG: BI Maturity Journey und Enablement

              Wie kann ein ambitioniertes DWH-Projekt agil erfolgreich durchgeführt werden? Wie geht das Projektteam (intern und extern) mit personellen Wechseln von Schlüsselrollen während des Projektes um? Wie mit sich verändernden Anforderungen und sogar ändernden Inhabern? Wie bauen wir gemeinsam kundenseitiges Know-How auf und stellen auch dessen Erhalt sicher? Diese und andere Fragen beantworten wir in dieser Session gemeinsam mit dem Kunden und stellen das Projekt vor.

               Präsentation als PDF herunterladen

                Available
                Level: Basic
                Language: DE
                Hands-On Session: Power BI

                Erleben Sie eine praktische Einführung in Power BI und die dimensionale Modellierung nach Kimball! In der Hands-On Session lernen Sie wichtige Design Patterns kennen und setzen diese direkt selbst um. Damit schaffen Sie eine solide Grundlage für Ihr Data Warehouse und ermöglichen die einfache Analyse der Daten in Excel und Power BI. Seien Sie dabei und heben Sie Ihre Datenkompetenz auf das nächste Level!

                Die Hands-On Session führen Sie auf Ihrem eigenen/mitgebrachten Laptop durch. Benötigen Sie einen Laptop, teilen Sie uns dies bitte vorab mit.

                 Präsentation als PDF herunterladen

                  12:30
                  Meet the Experts @ Lunch
                  13:50
                  Intro Nachmittag
                  14:15
                  Spin-off Session III
                  Available
                  Level: Advanced
                  Language: DE/EN
                  Stärken vereint: Optimale Nutzung Microsoft Fabric und WhereScape

                  Microsoft Fabric ist in aller Munde. Doch löst Fabric alle Herausforderungen, die einem bei der Umsetzung einer modernen BI-Lösung begegnen? Die Antwort ist klar Nein: Fabric bietet zwar eine tolle Integration verschiedenster Infrastrukturkomponenten – aber wenig Neues, wenn es um das Thema Modellierung und Automatisierung geht. Und genau hier kommt WhereScape ins Spiel: Dank metadaten-getriebener Datenmodellierung und darauf basierender Generierung von Datenstrukturen, Ladestrecken und Transformationslogik gelingt Ihnen die Umsetzung einer Fabric-basierten BI-Lösung im Handumdrehen. Wie’s geht, zeigen Ihnen IT-Logix und WhereScape in dieser Session.

                   Präsentation als PDF herunterladen

                    Available
                    Level: Advanced
                    Language: DE
                    Weg vom «Konsumgut» hin zur Kollaboration, moderne Reports mit Kommentierung, Prozessunterstützung und Planungsfunktionen mit Inforiver

                    Inforiver Writeback Matrix ist ein funktional mächtiges Tool für Datenanalyse, Kommentierung & Planung innerhalb von Power BI. In dieser Session sehen sie nicht viele Powerpoint-Folien, sondern eine lange und umfangreiche Live Demo dieses Inforiver Visuals. Wie baut man eine Planungslösung von Grund auf - mit writeback auf eine Datenquelle? Wie handhabt man Kommentierung auf Zellebene? Alles integriert in Power BI und Office 365. Wir analysieren die daraus resultierende Datenaktualisierung der writeback-Daten in Echtzeit mit SQL Server Management Studio.

                     Präsentation als PDF herunterladen

                      Available
                      Level: Basic
                      Language: DE
                      Hands-On Session: Power BI

                      Erleben Sie eine praktische Einführung in Power BI und die dimensionale Modellierung nach Kimball! In der Hands-On Session lernen Sie wichtige Design Patterns kennen und setzen diese direkt selbst um. Damit schaffen Sie eine solide Grundlage für Ihr Data Warehouse und ermöglichen die einfache Analyse der Daten in Excel und Power BI. Seien Sie dabei und heben Sie Ihre Datenkompetenz auf das nächste Level!

                      Die Hands-On Session führen Sie auf Ihrem eigenen/mitgebrachten Laptop durch. Benötigen Sie einen Laptop, teilen Sie uns dies bitte vorab mit.

                       Präsentation als PDF herunterladen

                        15:15
                        Spin-off Session IV
                        Available
                        Level: Basic
                        Language: DE
                        Kundenvortrag Valores AG: BI Maturity Journey und Enablement

                        Wie kann ein ambitioniertes DWH-Projekt agil erfolgreich durchgeführt werden? Wie geht das Projektteam (intern und extern) mit personellen Wechseln von Schlüsselrollen während des Projektes um? Wie mit sich verändernden Anforderungen und sogar ändernden Inhabern? Wie bauen wir gemeinsam kundenseitiges Know-How auf und stellen auch dessen Erhalt sicher? Diese und andere Fragen beantworten wir in dieser Session gemeinsam mit dem Kunden und stellen das Projekt vor.

                         Präsentation als PDF herunterladen

                          Available
                          Level: Basic
                          Language: DE
                          Power BI Adoption Framework vom Fundament zur User Experience

                          Diese Session ist unabhängig von der Maturität ihres Datenvorhabens für alle gleich spannend. Ob Sie Power BI bereits erfolgreich eingeführt haben, Sie kurz vor der Einführung stehen oder ob Sie Power BI schon länger nutzen – diese Session ist ein MUSS! Ein stabiles Fundament ist essenziell für die Skalierung und Kontrolle Ihrer Power BI-Landschaft. Eine solide Data Governance stärkt das Vertrauen in Ihre Daten und sichert deren Qualität. Durch standardisierte Visuals und Layouts können Sie die User Experience verbessern und ebnen so den Weg Ihr Unternehmen in eine zukunftsorientierte, datengetriebene Organisation zu transformieren.

                           Präsentation als PDF herunterladen

                            Available
                            Level: Basic
                            Language: DE
                            Hands-On Session: Power BI

                            Erleben Sie eine praktische Einführung in Power BI und die dimensionale Modellierung nach Kimball! In der Hands-On Session lernen Sie wichtige Design Patterns kennen und setzen diese direkt selbst um. Damit schaffen Sie eine solide Grundlage für Ihr Data Warehouse und ermöglichen die einfache Analyse der Daten in Excel und Power BI. Seien Sie dabei und heben Sie Ihre Datenkompetenz auf das nächste Level!

                            Die Hands-On Session führen Sie auf Ihrem eigenen/mitgebrachten Laptop durch. Benötigen Sie einen Laptop, teilen Sie uns dies bitte vorab mit.

                             Präsentation als PDF herunterladen

                              16:15
                              Closing Keynote
                              Available
                              Level: Basic
                              Language: DE
                              Humor @ work

                              Humor birgt das Potenzial, aus dem kognitiven Autopiloten auszusteigen und Dinge in einem neuen Licht zu sehen. Durch heitere Verwirrungen kann die Atmosphäre in haarigen Situationen gelockert und neu betrachtet werden. Gerade in Change-Prozessen kann Humor eine wertvolle Ressource darstellen.

                                16:45
                                Closing
                                17:00
                                Apéro riche, Trade Fair und Verlosung
                                Datum: 17.09.2024Ort:Hotel UTO KULM, ZHZeit: 08.30 - 16.30 Uhr

                                MAKE BI 2024

                                Rückblick


                                IMPRESSIONEN

                                Jennifer Asel

                                IT-Logix AG: Senior Consultant / Associate Partner

                                more

                                Elgar Brunott

                                IT-Logix AG: Principal Consultant

                                more

                                Kristian Bubalo

                                Microsoft: Cloud Solution Architect

                                more

                                Dominik Leu

                                IT-Logix AG: Principal Consultant

                                more

                                Severin Leuenberger

                                IT-Logix AG: Principal Consultant / Associate Partner

                                more

                                Gianna Neeser

                                IT-Logix AG: Senior Consultant / Associate Partner

                                more

                                Andrew Reid

                                Microsoft: Global Partner Solutions Director

                                more

                                Bensch Sager

                                Mutanfall

                                more

                                Pascal Schär

                                IT-Logix AG: Principal Consultant

                                more

                                Christoph Schöbi-Luzi

                                Valores AG: Data Analyst BI

                                more

                                Sponsoring